BZ-Spezial "Die Bomben-Nacht"
Bestellen Sie das BZ-Spezial "Die Bomben-Nacht"
Der Luftkrieg vor 60 Jahren
Das Grauen des Zweiten Weltkrieges machte auch vor unserer Region keinen Halt. Viele deutsche Städte versanken in Schutt und Asche. Auch Braunschweig. Bei jedem Bombenalarm flohen die Menschen in Bunker, Luftschutzkeller oder Splittergräben.
Den Höhepunkt des Schreckens erlebte Braunschweig in der sternenklaren Nacht vom 14. auf den 15. Oktober 1944. 233 Lancaster-Bomber warfen 847 Tonnen Bomben ab. Ein teuflischer Feuersturm ließ 90 Prozent der Innenstadt in Schutt und Asche sinken.
Im BZ-Spezial „Die Bomben-Nacht“ kommen viele Zeitzeugen des Luftkrieges vor 60 Jahren zu Wort. Interviews, Reportagen, Chroniken und viele Bilder der Zerstörung beschreiben das Ausmaß der Bombenangriffe auf unsere Region. Flugzeuge, Sirenen, Explosionen. Auf 105 Seiten ist eine umfangreiche Dokumentation über die Luftangriffe auf Braunschweig und Umgebung entstanden. Eine Zeittafel fasst die Geschehnisse übersichtlich auf zwei Seiten zusammen.
Auszug aus dem Inhalt:
Das Grauen, das sich niemand ausmalen konnte. 200 000 Bomben an einem Tag. 24 Braunschweiger Bunker. Die Nacht, in der Braunschweig das Gesicht verlor. 23 000 Menschen drohte der Erstickungstod. Die zerbombte Innenstadt. Der Tod, der aus der Luft kam. Einsatz in der Feuernacht. Versöhnung nach dem Krieg. Bilder einer zerstörten Stadt. Wolfsburg: Das Volkswagenwerk – Treffer, Tod und Trümmer.
Quelle und Bestellung unter
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2043/artid/3305799
„Die Bomben-Nacht“ zum Preis von nur 2,90 € + 1,50 € für Porto und Verpackung pro Exemplar.
Der Luftkrieg vor 60 Jahren
Das Grauen des Zweiten Weltkrieges machte auch vor unserer Region keinen Halt. Viele deutsche Städte versanken in Schutt und Asche. Auch Braunschweig. Bei jedem Bombenalarm flohen die Menschen in Bunker, Luftschutzkeller oder Splittergräben.
Den Höhepunkt des Schreckens erlebte Braunschweig in der sternenklaren Nacht vom 14. auf den 15. Oktober 1944. 233 Lancaster-Bomber warfen 847 Tonnen Bomben ab. Ein teuflischer Feuersturm ließ 90 Prozent der Innenstadt in Schutt und Asche sinken.
Im BZ-Spezial „Die Bomben-Nacht“ kommen viele Zeitzeugen des Luftkrieges vor 60 Jahren zu Wort. Interviews, Reportagen, Chroniken und viele Bilder der Zerstörung beschreiben das Ausmaß der Bombenangriffe auf unsere Region. Flugzeuge, Sirenen, Explosionen. Auf 105 Seiten ist eine umfangreiche Dokumentation über die Luftangriffe auf Braunschweig und Umgebung entstanden. Eine Zeittafel fasst die Geschehnisse übersichtlich auf zwei Seiten zusammen.
Auszug aus dem Inhalt:
Das Grauen, das sich niemand ausmalen konnte. 200 000 Bomben an einem Tag. 24 Braunschweiger Bunker. Die Nacht, in der Braunschweig das Gesicht verlor. 23 000 Menschen drohte der Erstickungstod. Die zerbombte Innenstadt. Der Tod, der aus der Luft kam. Einsatz in der Feuernacht. Versöhnung nach dem Krieg. Bilder einer zerstörten Stadt. Wolfsburg: Das Volkswagenwerk – Treffer, Tod und Trümmer.
Quelle und Bestellung unter
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2043/artid/3305799
„Die Bomben-Nacht“ zum Preis von nur 2,90 € + 1,50 € für Porto und Verpackung pro Exemplar.
muhns - 7. Jan, 10:27